Da ich selbst ne gewisse Zeit gebraucht hab um am Ende das erwünschte Resultat zu erhalten, dachte ich mir, ich schreib ein kleines Howto.
Vielleicht gewinnen wir ja damit sogar einen User mehr, man weiss ja nie =)
Also, die Aufgabe klingt ganz einfach: gesamte Youtube Playliste downloaden und zu MP3 'konvertieren'. Dabei immer wenn möglich die 720p quali oder sonst die höchste nehmen.
Das Problem: DIe meisten Tools können entweder nicht mit Playlisten umgehen (nur Link für Link), andere nehmen lediglich die mp3 spur welche unter dem 240p video liegt (schlechte quali). Eine automatische Lösung gibt es leider nicht, und schon gar nicht für lau.
Die Lösung: 3 Freeware Tools, welche man nacheinander mit den jeweiligen Daten füttert.
1. 4k Video Downloader erledigt den Download der einzelnen Videos.

- Unter "Smart Mode" diesen Aktivieren, die Qualität (720p), das Format (mp4) und den Output Folder konfigurieren.
- Adresse der Playlist (http://www.youtube.com/playlist?list=PL********) kopieren und im Downloader mit "Paste URL" einfügen. Anmerkung: Copyright nicht vergessen
Danach noch "Complete Playlist" wählen und der Downloader rattert erstmal eine Zeitlang, je mehr Videos in der Playlist stehen. Bei mir 5-10 min. mit knapp 200 Videos.
2. Format Factory erledigt das umwandeln zu mp3 (wie genau kann uns sicher Herr Tontechmeister Grün erklären).

- Alle mp4 Dateien z.B. per Drag-n-drop ins Fenster rein
- "All to MP3" anwählen, Output Folder festlegen
- Ausgabe-Qualität einstellen (z.B. 256 Kbit)
- Mit OK bestätigen
und mit "Start" das ganze Starten.
3. Mp3tag für die mp3 Tags. Das Programm nur als Tipp, bei den Namen wirds eh knifflig und Zeitaufwändig.
Ich werde wohl überall als Interpret meine Playlist angeben und als Titel den Originaltitel, was auch immer dieser enthält.
Einfach über das "File" den Ordner oder die Dateien auswählen, alles markieren und rechtsklick => convert => Filename - Tag
Aber warum eigentlich?
Mein Ziel ist es nicht, Raubkopien zu machen, sondern alte, rare Aufnahmen zu erhalten (für mich selbst). Dazu gehören auch Musiker, welche auf Youtube ihre Ideen und Jams präsentieren.
Leider werden viele dieser Videos irgendwann wieder entfernt, da deren Uploader eben auch geschütztes Material verbreitet hatten.
Verbesserungsvorschläge, Lob, Kritik oder anderes Geschwätz würde(n) mich freuen.