Wasserkühlung PC 2
| |
Um ein Bild in voller Auflösung zu sehen einfach drauf klicken |
Die nächste Baustelle, die darauf wartet gemoddet zu werden. | |
Noch vollkommen verstaubt | |
...gebraucht und günstig gekauft. Mal sehen was draus wird. | |
Dann mal ran ans Werk ! (06.05.2006)
| |
Im alten Zustand noch schnell fotografiert...
| |
...bevor die Hardware dann umgebaut ist. | |
Alle "Reste" vom ersten PC......
| |
...versuche ich hier zu verbauen... | |
...sogar oben im Deckel Platz für einen alten Lüfter...
| |
...da findet sich auch der Thermaltake Ausgleichsbehälter und der Farbwechsel wieder. | |
Eine Lüftersteuerung... | |
...habe ich geschenkt bekommen.
| |
Nicht schön, aber selten... | |
...und einsatzbereit... | |
...sogar schon mit Beleuchtung bestückt... | |
...für ein bisschen Moddingfeeling.
|
Um ein Bild in voller Auflösung zu sehen einfach drauf klicken |
Um ein Bild in voller Auflösung zu sehen einfach drauf klicken |
CPU und Northbridge sind wieder mit Paste beschmiert... | |
...so ist das dann mit den Kühlern... | |
...diese 80mm Durchflussanzeiger haben es mir angetan. | |
Dann kann die Verkabelung der Schläuche beginnen... | |
...den Thermaltake Durchflussanzeiger habe ich hinten platziert.
| |
Alles ist verkabelt und bereit für den | |
In dem Ausgleichsbehälter wird der Kreislauf jetzt befüllt... | |
...und der Radiator fand seinen Platz | |
...so sieht das von unten aus... | |
...allerdings recht nah am Netzgerät dran. | |
So, alles befüllt und läuft... | |
...diese Lückenbüßer sollen nur die zwei 80mm Löcher in der Seitenwand füllen. Sie sind miteinander verbunden und nicht im Kreislauf integriert. | |
Der Thermaltake Ausgleichsbehälter arbeitet und schaut nicht schlecht aus. | |
Da ist sein Platz und der Dauereinsatz wird zeigen... | |
...was die Kühlung taugt. Fehlt nun noch etwas Beleuchtung. | |
Leider bin ich mit den Temperaturen nicht gerade zufrieden. Weder bei Windows... | |
![]() | ...noch bei Linux aber nach einigen Stunden sprechen die Temperaturen für eine gelungene Kühlung. |